Französische Fenster sind ein Designelement, das sowohl einzigartige Vorteile als auch einige potenzielle Nachteile bietet. Ein Fenster, das warmes Sonnenlicht und eine sanfte Brise in den Raum lässt. Für viele Menschen ist ein Haus mit einer „großen französischen Fenstertür“ eine Art Genuss. Die große Glastürtür, rein und hell, sehnt sich nach dem Tag.

Französische Fenster sind atemberaubend, aber wir sollten auch ihre Mängel akzeptieren (1)

 

Vorteile der Fenstertür:

Gute Beleuchtung

Der Vorteil französischer Fenster besteht darin, dass sie viel natürliches Licht in den Innenraum bringen. Dank der großen Glasfläche gelangt mehr Sonnenlicht in den Raum, die Helligkeit wird verbessert und ein warmes und behagliches Wohnklima entsteht. Natürliches Licht wirkt sich positiv auf die Emotionen und die Gesundheit der Menschen aus und sorgt für Glück und Energie.

Weites Sichtfeld

Französische Fenster erweitern den Blick sowohl drinnen als auch draußen. Durch französische Fenster können Menschen die schöne Landschaft genießen, sei es das geschäftige Straßenbild der Stadt oder die Naturlandschaft, sie kann Teil des Innenraums werden. Diese visuelle Verbindung gibt den Menschen das Gefühl, stärker in die Natur integriert zu sein, und verstärkt das Gefühl von Offenheit und Großzügigkeit des Raumes.

Großer Raum

Französische Fenster schaffen zudem einen multifunktionalen Raum im Innenraum. Bequeme Sitzgelegenheiten neben der Fenstertür schaffen eine warme und angenehme Ruheecke zum Lesen, Entspannen oder Essen. Darüber hinaus können französische Fenster auch als dekorative Räume genutzt werden, um Möbel, Kunstwerke oder Grünpflanzen zu präsentieren und so dem Innenraum Lebendigkeit und Schönheit zu verleihen.

Wärmedämmung

Französische Fenster bieten zudem den Vorteil der Energieeffizienz. Da das Profil der französischen Fenster als Brückenkonstruktion konzipiert ist, werden bei der Produktion meist EPDM-Dichtungsstreifen in Automobilqualität verwendet. Dieser Dichtungsstreifen verfügt über eine gute Wärmedämmleistung, die die Dicht- und Wärmedämmleistung von Türen und Fenstern deutlich verbessert. Im Sommer kann er verhindern, dass Wärme ins Haus eindringt, während er im Winter verhindert, dass Wärme von außen entweicht, wodurch der Energieverbrauch für Klimaanlage und Heizung gesenkt wird.

Französische Fenster sind atemberaubend, aber wir sollten auch ihre Mängel akzeptieren (2)

 

Nachteile der Fenstertür:

Datenschutzrisiken

Der Nachteil französischer Fenster ist, dass sie die Privatsphäre einschränken können. Aufgrund der großen Glasfläche können Aktivitäten im Haus und die Privatsphäre von außen besser einsehbar sein. Wenn die Umgebung nicht genügend Privatsphäre bietet, müssen die Bewohner möglicherweise zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre ergreifen, wie z. B. Vorhänge oder Jalousien. Da französische Fenster keine oder nur eine sehr niedrige Fensterbank haben, wird den Mitarbeitern im Haus nicht nur schwindelig, wenn sie sich dem Fenster nähern, sondern es besteht auch eine gewisse Gefahr, da die meisten Fenster aus gewöhnlichem Glas mit geringer Festigkeit bestehen. Gewöhnliche französische Fenster aus Glas haben eine große Fläche. Wenn sie aufgrund von Alterung, Korrosion, Ermüdung, Defekten oder Konstruktionsfehlern des Materials unter äußeren Einflüssen (wie Wind, Aufprall usw.) zerbrechen, und Glassplitter fallen aus großer Höhe herab, was großen Schaden anrichtet und das Eigentum von Mitarbeitern im Freien gefährdet.

Schwer zu reinigen

Darüber hinaus benötigen französische Fenster regelmäßige Wartung und Reinigung, insbesondere bei großen Glasflächen. Staub, Schmutz und Fingerabdrücke auf dem Glas können die Sicht und die Ästhetik beeinträchtigen.

Hohe Kosten

Je größer das Glas, desto dicker wird es und desto höher sind die entsprechenden Produktionskosten. Während der Installation sind Transport und Heben von großem Glas schwieriger und die entsprechenden Kosten sind ebenfalls höher.

Schließlich müssen wir bei der Entscheidung, ob wir uns bei der Dekoration für ein französisches Fenster entscheiden, einige spezifische Merkmale französischer Fenster klarstellen. Wir dürfen dem Trend der Wahl nicht blind folgen, geschweige denn eine tragende Wand für ein französisches Fenster abmontieren, was sehr gefährlich ist.


Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2023