Bei verstärkten Niederschlägen oder kontinuierlichen regnerischen Tagen stehen Heimtüren und -fenster häufig dem Test zur Versiegelung und Abdichtung aus. Zusätzlich zur bekannten Versiegelungsleistung hängen die Antisiegel- und Leckage-Prävention von Türen und Fenstern eng mit diesen zusammen.
Die sogenannte Wasserdichtungsleistung (insbesondere für Zentnerfenster) bezieht sich auf die Fähigkeit von geschlossenen Türen und Fenstern, bei gleichzeitiger Wirkung von Wind und Regen eine Regenwasserleckage zu verhindern (wenn die Wasserspannungsleistung des äußeren Fensters schlecht ist, nutzt Regenwasser den Wind, um durch das Fenster in windigem und regnerischem Wetter durch das Fenster zum Innenraum zu laufen). Im Allgemeinen hängt die Wasserdichtheit mit der strukturellen Gestaltung des Fensters, dem Querschnitt und dem Material des Klebstreifens und des Entwässerungssystems zusammen.
1. Entwässerungslöcher: Wenn die Entwässerungslöcher von Türen und Fenstern zu hoch blockiert oder gebohrt sind, ist es möglich, dass Regenwasser, das in die Türen und Fenster fließt, nicht ordnungsgemäß abgegeben werden kann. In der Entwässerungsdesign von Zinsenfenstern ist das Profil von innen zum Entwässerungsauslass nach unten geneigt. Unter dem Effekt von „nach unten fließendem Wasser“ ist der Entwässerungseffekt von Türen und Fenstern effizienter und es ist nicht einfach, Wasser oder Sicker zu sammeln.
Bei der Entwässerungsdesign von Gleitfenstern sind hohe und niedrige Schienen förderlicher, um das Regenwasser nach außen zu führen, das Verhindern von Regenwasser in den Schienen zu verhindern und eine innere Bewässerung oder (Wand) zu verursachen.
2. Dichtungsstreifen: Wenn es um die Wasser-Lebens-Leistung von Türen und Fenstern geht, denken viele Menschen zuerst an Versiegelungsstreifen. Dichtungsstreifen spielen eine entscheidende Rolle bei der Versiegelung von Türen und Fenstern. Wenn die Qualität der Versiegelungsstreifen schlecht ist oder sie altern und knacken, tritt häufig Wasserleckage in Türen und Fenstern auf.
Es ist erwähnenswert, dass mehrere Dichtungsstreifen (mit Versiegelungsstreifen am äußeren, zentralen und inneren Seiten der Fensterschärpe, die drei Dichtungen bilden) - die Außenversiegelung Regenwasser, die innere Dichtungsblöcke Wärmeleitung und die zentrale Dichtungsleitung und eine Höhle bildet, die eine wesentliche Basis für die wirksame Blockierung des Regenwassers und der Isolierung bildet.
3. Fenster Ecke und Endgesichtsklebstoff: Wenn der Rahmen, die Lüftergruppe und der Mittelstiel der Tür und des Fensters nicht mit einem Endflächenkleber überzogen sind, um beim Spleißen mit dem Rahmen, dem Wasserleck und der Versickerung zu Wasserdicht zu werden. Die Fugen zwischen den vier Ecken des Fensterflügels, der mittleren Stile und des Fensterrahmens sind normalerweise „bequeme Türen“ für Regenwasser, um den Raum zu betreten. Wenn die Bearbeitungsgenauigkeit schlecht ist (mit einem großen Winkelfehler), wird die Lücke vergrößert; Wenn wir nicht den Endgesichtskleber auftragen, um die Lücken zu versiegeln, fließt Regenwasser frei.
Wir haben die Ursache für Wasserleckage in Türen und Fenstern gefunden. Wie sollen wir sie lösen? Auf der Grundlage der tatsächlichen Situation haben wir hier mehrere Lösungen für die Referenz aller vorbereitet:
1. unangemessenes Design von Türen und Fenstern, die zu Wasserleckagen führen
◆ Blockierung der Entwässerungslöcher in Flush/Gleitfenstern ist eine häufige Ursache für Wasserleckage und Versickerung in Türen und Fenstern.
Lösung: Überarbeiten Sie den Entwässerungskanal. Um das Problem der Wasserleckage durch verstopfte Fensterrahmenabwehrkanäle zu beheben, sofern die Entwässerungskanäle nicht oberstrukturiert bleiben; Wenn es ein Problem mit der Lage oder dem Design des Entwässerungslochs gibt, ist es erforderlich, die ursprüngliche Öffnung zu schließen und wieder zu öffnen.
Erinnerung: Fragen Sie beim Kauf von Fenstern den Händler nach dem Entwässerungssystem und seiner Wirksamkeit.
◆ Altern, Knacken oder Ablösung von Tür- und Fensterdichtungsmaterialien (wie Klebstreifen)
Lösung: Tragen Sie einen neuen Klebstoff an oder ersetzen Sie einen EPDM -Dichtungsstreifen von besserer Qualität。
Lose und deformierte Türen und Fenster, die zu Wasserleckagen führen
Lose Lücken zwischen Fenstern und Rahmen sind eine der häufigsten Ursachen für Regenwasserleckage. Unter ihnen kann eine schlechte Qualität der Fenster oder die unzureichende Festigkeit des Fensters selbst leicht zu Verformungen führen, was zu Rissen und Ablösung der Mörserschicht am Rand des Fensterrahmens führt. Darüber hinaus verursacht die lange Lebensdauer des Fensters Lücken zwischen dem Fensterrahmen und der Wand, was wiederum zu Wasserversickerung und Leckagen führt.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Fenster und Wand, entfernen Sie alte oder beschädigte Dichtungsmaterialien (z. B. geknackte und abgelöste Mörserschichten) und füllen Sie die Dichtung zwischen Tür und Fenster und der Wand erneut. Versiegelung und Füllung kann sowohl mit Schaumstoffkleber als auch mit Zement erfolgen Wenn die Lücke größer als 5 Zentimeter ist, kann zuerst ein Teil mit Ziegeln oder Zement gefüllt und dann mit Dichtmittel verstärkt und versiegelt werden.
3.. Der Installationsprozess von Türen und Fenstern ist nicht streng, was zu Wasserlecks führt
Die Füllmaterialien zwischen dem Aluminiumlegierungsrahmen und der Öffnung sind hauptsächlich wasserdichte Mörtel- und Polyurethan -Schaumstoffmittel. Die unangemessene Auswahl an wasserdichten Mörser kann auch die wasserdichte Wirkung von Türen, Fenstern und Wänden erheblich verringern.
Lösung: Ersetzen Sie den wasserdichten Mörser- und Schaumstoffmittel, der nach den Spezifikationen erforderlich ist.
◆ Der Außenbalkon ist nicht gut vorbereitet am Wasserhang vorbereitet
Lösung: Die ordnungsgemäße Entwässerung ist für die ordnungsgemäße Abdichtung unerlässlich! Der äußere Balkon muss mit einer bestimmten Steigung (ca. 10 °) übereinstimmen, um seine wasserdichte Wirkung besser auszuüben. Wenn der äußere Balkon auf dem Gebäude nur einen flachen Zustand darstellt, können Regenwasser und angesammeltes Wasser leicht zurück in das Fenster fließen. Wenn der Eigentümer keine wasserdichte Steigung hergestellt hat, wird empfohlen, den entsprechenden Zeitpunkt für die Neugestaltung der Steigung mit wasserdichtem Mörtel auszuwählen.
Die Versiegelungsbehandlung am Gelenk zwischen dem Aluminiumlegierungsrahmen im Freien und der Wand ist nicht streng. Das Versiegelungsmaterial für die Außenseite ist im Allgemeinen ein Silikondichtmittel (die Auswahl des Dichtmittels und die Dicke des Gels wirkt sich direkt auf die Wasserdichtung von Türen und Fenstern aus. Dichtungsmittel mit geringerer Qualität haben eine schlechte Vergleichbarkeit und Haftung und sind anfällig für das Knacken nach dem Gel -Trocknen).
Lösung: Wählen Sie erneut ein geeignetes Dichtmittel und stellen Sie sicher, dass die mittlere Dicke des Klebstoffs während des Klebens mindestens 6 mm beträgt.
Postzeit: Apr-11-2023