Da das Badezimmer der unverzichtbarste und am häufigsten genutzte Raum im Haus ist, ist es wichtig, es sauber und komfortabel zu halten. Neben der sinnvollen Gestaltung der Trocken- und Nasstrennung ist die Auswahl von Türen und Fenstern unerlässlich. Im Folgenden gebe ich Ihnen einige Tipps zur Auswahl von Badezimmertüren und -fenstern, um Sie für die Dekoration zu inspirieren.
1. Belüftung
Im Alltag wird im Badezimmer gebadet und gewaschen, sodass sich dort über lange Zeit Wasserdampf befindet. Um Bakterienwachstum zu vermeiden, muss gut gelüftet werden.
Die auf dem Markt üblichen Schiebefenster und Schiebefenster haben eine gute Belüftungswirkung, aber jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Es wird empfohlen, Badezimmertüren und -fenster entsprechend den Bedürfnissen des Hauses auszuwählen.
Schiebefenster zeichnen sich durch eine gute Dichtleistung aus und eignen sich daher besonders für Küstenbewohner. Sie bieten effektiven Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit. Die Wahl von Innenfenstern für Hochhäuser sorgt zudem für mehr Sicherheit.
Der größte Vorteil von Schiebefenstern besteht darin, dass sie beim Öffnen und Schließen keinen Platz beanspruchen. Daher eignen sie sich besonders gut für Toiletten mit Hindernissen vor der Fensterbank. Allerdings ist die Dichtigkeit von Schiebefenstern relativ schlecht. Daher empfiehlt sich die Wahl von Markisenfenstern für Personen mit hohen Anforderungen an Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
2.Tageslicht
Damit das Badezimmer sauber und gemütlich wirkt, ist eine hervorragende Beleuchtung unerlässlich. Allerdings ist das Badezimmer auch ein privater Raum und der Schutz der Privatsphäre sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Wenn die Beleuchtung im Badezimmer gut ist, können Sie ein Tür- und Fensterglas wie Milchglas oder Changhong wählen, das nicht nur für Beleuchtung sorgt, sondern auch die Privatsphäre schützt.
Bild
Manche Badezimmer sind nicht gut beleuchtet. Milchglas wirkt dunkler. Wählen Sie Isolierglas mit integrierten Lamellen. Die Lamellen lassen sich verstellen, um das Licht im Raum zu regulieren, sorgen für Privatsphäre und sind im Alltag leicht zu reinigen.
3.Langlebig
Viele Freunde denken, dass die Türen und Fenster des Badezimmers und des Wohnzimmers/Schlafzimmers unterschiedlich sind und keine schalldämmenden und wärmeisolierenden Eigenschaften haben müssen, also kaufen Sie einfach billige.
Tatsächlich sind aber auch die Türen und Fenster des Badezimmers dem stürmischen Regen von draußen ausgesetzt. Je billiger die Türen und Fenster sind, desto größer ist das potenzielle Sicherheitsrisiko.
Es wird empfohlen, bei der Auswahl von Türen und Fenstern native Aluminiummaterialien sowie hochwertiges Glas, Beschläge, Klebestreifen und anderes Zubehör zu wählen. Für eine bessere Qualitätssicherung wählen Sie am besten Produkte großer Marken.
Beitragszeit: 09. Mai 2023