Was sind die Vor- und Nachteile von Holztüren mit Aluminiumverkleidung? Ist der Montageprozess kompliziert?

asdzxc1

Da die Menschen heutzutage immer mehr Wert auf Lebensqualität legen, müssen ihre Produkte und Technologien modernisiert werden, um mit den strategischen Zielen der nachhaltigen Entwicklung und Energieeinsparung in China Schritt zu halten. Das Wesentliche an energiesparenden Türen und Fenstern besteht darin, den Wärmeaustausch zwischen Innen- und Außenluft durch diese Elemente zu minimieren.

In den letzten Jahren sind, angetrieben durch die Gebäudeenergiepolitik, zahlreiche neue umweltfreundliche und energiesparende Produkte auf den Markt gekommen, darunter Türen und Fenster aus Aluminium-Holz-Verbundwerkstoff, Massivholztüren und -fenster sowie Türen und Fenster mit Aluminium-Holz-Verbundplatte. Was sind die spezifischen Vor- und Nachteile von Türen mit Aluminium-Holz-Verbundplatte? Ist deren Montage aufwendig?

asdzxc2

Vorteile von mit Aluminium verkleideten Holztüren und -fenstern

1. Wärmedämmung, Energieeinsparung, Schalldämmung, Wind- und Sandbeständigkeit.

2. Für die Extrusion von Profilen werden spezielle Aluminiumlegierungsformen verwendet. Die Oberfläche wird mit einer elektrostatischen Pulverbeschichtung oder einem Fluorkohlenstoff-PVDF-Pulver besprüht, das verschiedenen Korrosionen durch Sonneneinstrahlung widersteht.

3. Mehrkanalige Abdichtung, wasserdicht, hervorragende Dichtungsleistung.

4. Es kann im Innen- und Außenbereich installiert werden, ist mückensicher, leicht zu demontieren und zu reinigen und lässt sich in das Fenster integrieren.

5. Hervorragende Einbruchsicherheit und Verformungsbeständigkeit. Nachteile von Türen und Fenstern aus Holz mit Aluminiumverkleidung.

1. Massivholz ist selten und teuer.

2. Es hat eine schützende Wirkung auf die Oberfläche, seine hohe Festigkeit und Zähigkeit kommen jedoch nicht zum Tragen.

3. Die Herstellung und die Prozesse der Profilherstellung sind vielfältig und erfordern teure Ausrüstung, hohe Anforderungen und schwer zu reduzierende Kosten.

Der Montageprozess von mit Aluminium verkleideten Holztüren und -fenstern

1. Vor der Installation muss auf eventuelle Rillenbildung, Verformungen, Biegungen oder Risse geprüft werden.

2. Die dem Boden zugewandte Seite des Rahmens sollte mit Korrosionsschutzfarbe gestrichen werden, alle anderen Oberflächen und die Lüfterteile mit einer Schicht Klarlack. Nach dem Anstrich muss die untere Schicht geglättet und leicht angehoben werden. Der Rahmen darf weder Sonne noch Regen ausgesetzt werden.

3. Bevor Sie das äußere Fenster montieren, lokalisieren Sie den Fensterrahmen, markieren Sie im Voraus die 50 cm horizontale Linie für die Fenstermontage und kennzeichnen Sie die Montageposition an der Wand.

4. Die Installation erfolgt nach Überprüfung der Maße in den Zeichnungen, wobei auf die Schnittrichtung zu achten ist. Die Installationshöhe richtet sich nach der horizontalen Linie von 50 cm im Innenbereich.

5. Die Montage sollte vor dem Verputzen erfolgen. Dabei ist darauf zu achten, dass die fertigen Fensterflügel vor Beschädigungen und Verschmutzungen geschützt werden.

Mit den stetig steigenden Ansprüchen an komfortables und energieeffizientes Wohnen erfreuen sich Türen und Fenster aus Aluminium-Holz-Verbundwerkstoff bei Inneneinrichtern immer größerer Beliebtheit. Der Einsatz solcher Fenster ist zu einem Symbol für gehobenes Wohnambiente und Individualität geworden.

Aluminiumverkleidete Holzprodukte können in verschiedenen Ausführungen hergestellt werden, z. B. als Außenfenster, Hängefenster, Drehkippfenster, Eckfenster sowie als Tür- und Fensterverbindungen.


Veröffentlichungsdatum: 31. März 2023